Zum Inhalt springen

🍪 Cookie-Richtlinie

Kabir-BNL

Datum des Inkrafttretens: Juli 2025


1. Einleitung

Kabir-BNL verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, relevante Inhalte bereitzustellen und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website sicherzustellen. www.kabir-bnl.com.

In dieser Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwalten können.


2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sie ermöglichen es der Site, Ihren Browser zu erkennen und Informationen wie Ihren Anmeldestatus, Ihre Spracheinstellungen oder den Inhalt Ihres Einkaufswagens zu speichern.

Es gibt zwei Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies – werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
  • Dauerhafte Cookies – bleiben gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.


3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Art des Cookies

Objektiv

Wesentliche CookiesErforderlich für eine gute Funktion der Website (z. B. Navigation, sicherer Zugriff, Geräteformeln). Möglicherweise wurde das Gerät nicht deaktiviert.
LeistungscookiesWir helfen den Besuchern, die Website mit anonymisierten Personen zu kommentieren (z. B. besuchte Seiten, Rebond-Seiten).
​FunktionscookiesMerken Sie sich Ihre Parameter und Präferenzen (z. B.: Sprache, Verbindungsinformationen).
Werbe-/WerbecookiesWird zum Anzeigen von Werbung oder Inhalten verwendet, die an Ihr Navigationssystem angepasst sind (z. B. Google Ads, Pixel Meta).


4. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Wenn Sie die RGPD verlassen, können Sie Cookies auf Ihrem Gerät nur dann aufbewahren, wenn dies bei der Funktion dieser Website unbedingt erforderlich ist.

Für alle anderen Arten von Cookies ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich.

Besuchen Sie Ihre Premiere auf unserer Website, einem Banner:

  • Informieren Sie sich über die Verwendung von Cookies
  • Sie dürfen Ihre Präferenzen annehmen, ablehnen oder personalisieren
  • Stellt einen Link zu dieser Richtlinie bereit


5. Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies können von Drittanbieterdiensten platziert werden, die auf unserer Site verwendet werden, wie zum Beispiel:

  • Google Analytics
  • Facebook / Meta Pixel
  • YouTube oder andere Anbieter eingebetteter Inhalte

Diese Drittparteien können Daten über Ihr Surfverhalten sowohl auf unserer Website als auch anderswo sammeln.


6. Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner verwalten oder widerrufen oder:

  • Über Ihre Browsereinstellungen (Löschen oder Blockieren von Cookies)
  • Durch die Verwendung von Opt-out-Tools wie: www.youronlinechoices.eu

Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen und einige Funktionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar.


7. Dauer der Speicherung von Cookies

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:

  • Einige werden am Ende Ihrer Sitzung gelöscht
  • Andere bleiben aktiv, bis sie manuell gelöscht werden oder automatisch ablaufen

Wir speichern über Cookies keine identifizierbaren Daten, die über das für analytische Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderliche Maß hinausgehen.


8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Informieren Sie sich über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
  • Greifen Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zu, korrigieren oder löschen Sie sie
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder deren Einschränkung verlangen
  • Ihre Einwilligung zu Cookies können Sie jederzeit widerrufen
  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen​

Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.


9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte: